Fallgeschichte
Sie wollen einen Patienten wegen eines rektalen Blutabgangs rektal untersuchen. Dabei fällt Ihnen die dargestellte Veränderung auf.

Sie wollen einen Patienten wegen eines rektalen Blutabgangs rektal untersuchen. Dabei fällt Ihnen die dargestellte Veränderung auf.
Diagnose: Mariske (Perianalfalte, Hautfibrom, Analläppchen, fibröser Analpolyp)
Marisken sind läppchenartige Hautfalten am Anus und stellen harmlose Endzustände von abgelaufenen entzündlichen Analkrankheiten wie Perianalthrombosen oder Analfissuren dar. Im Unterschied zu ähnlich aussehenden sog. äußeren Hämorrhoiden (aus dem Plexus venosus rectalis inferior) füllen sie sich nicht, wenn der Patient presst.
Diese Blickdiagnose stammt aus: Füeßl H, Middeke M, Duale Reihe Anamnese und Klinische Untersuchung, Thieme.
Eine Mariske ist eine schlaffe Hautfalte in der Perianalregion. Sie kann einige Millimeter bis mehrere Zentimeter groß werden und solitär oder auch als Mariskenkranz auftreten.