thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
Chirurgie
  • Viszeralchirurgie
    • Darm
      • Blickdiagnose Nr. 108 B
      • Proktologische Erkrankungen
        • Blickdiagnose Nr. 96 B
        • Blickdiagnose Nr. 100 B
          1. Fragestellung
          2. Wie wird dieser Befund genannt? Wie kommt er zustande?
        • Blickdiagnose Nr. 73 B
        • Blickdiagnose Nr. 93 B
    • Peritoneum und Retroperitoneum
  • Gefäßchirurgie

Blickdiagnose Nr. 100

  • alles schließen
  • alle Lösungen anzeigen

Fallgeschichte

Sie wollen einen Patienten wegen eines rektalen Blutabgangs rektal untersuchen. Dabei fällt Ihnen die dargestellte Veränderung auf.

Image description

Wie wird dieser Befund genannt? Wie kommt er zustande?

Meine Antwort:

Lösung:

Diagnose: Mariske (Perianalfalte, Hautfibrom, Analläppchen, fibröser Analpolyp)


Marisken sind läppchenartige Hautfalten am Anus und stellen harmlose Endzustände von abgelaufenen entzündlichen Analkrankheiten wie Perianalthrombosen oder Analfissuren dar. Im Unterschied zu ähnlich aussehenden sog. äußeren Hämorrhoiden (aus dem Plexus venosus rectalis inferior) füllen sie sich nicht, wenn der Patient presst.

Diese Blickdiagnose stammt aus: Füeßl H, Middeke M, Duale Reihe Anamnese und Klinische Untersuchung, Thieme.

Mariske

Eine Mariske ist eine schlaffe Hautfalte in der Perianalregion. Sie kann einige Millimeter bis mehrere Zentimeter groß werden und solitär oder auch als Mariskenkranz auftreten.

paywall image

Erfolgreich in jeder Prüfung! Mit via medici, der Lernplattform von Thieme

Individuelle Lerntiefen mit Speed Mode für jedes Lernmodul
Kreuze die passenden IMPP-Fragen je Lernmodul
Vertiefe dein Wissen in über 120 Thieme Lehrbüchern
Ergänze dein Wissen mit Lernkursen und Lernplänen
Voriger Artikel
Blickdiagnose Nr. 96
Nächster Artikel
Blickdiagnose Nr. 73
Lerntools
  • Navigation
  • Home
  • Datenschutz
  • Verbraucherinformationen
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • FAQ
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • © 2023 Georg Thieme Verlag KG