thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
Dermatologie
  • Leitsymptome
    • Blickdiagnose Nr. 110 B
    • Blickdiagnose Nr. 113 B
    • Blickdiagnose Nr. 95 B
      1. Fragestellung
      2. Wie werden die dargestellten Veränderungen an den Fingernägeln genannt und für welche Erkrankung sind sie typisch?
  • Entzündliche Dermatosen
  • Allergie und Intoleranzreaktionen
  • Physikalisch und chemisch bedingte Erkrankungen
  • Infektionskrankheiten
  • Tumoren
  • Autoimmunkrankheiten und Kollagenosen
  • Pigmentstörungen
  • Erbliche Erkrankungen
  • Erkrankungen der Hautanhangsgebilde
  • Hautveränderungen bei systemischen und Gefäßerkrankungen

Blickdiagnose Nr. 95

  • alles schließen
  • alle Lösungen anzeigen

Fallgeschichte

Image description

Wie werden die dargestellten Veränderungen an den Fingernägeln genannt und für welche Erkrankung sind sie typisch?

Meine Antwort:

Lösung:

Diagnose: Tüpfelnägel bei Psoriasis


Die Psoriasiserkrankung manifestiert sich an den Nägeln häufig in Form von kleinen trichterförmigen Einziehungen der Nagelplatte (Tüpfelnägel), umschriebenen Onycholysen (Ölflecknägel) und Nageldystrophien (Krümelnägel). Tüpfelnägel können aber auch bei anderen Hauterkrankungen wie Ekzemen oder kreisrundem Haarausfall (Alopecia areata) oder ohne erkennbare Ursache auftreten.

Diese Blickdiagnose stammt aus: Füeßl H, Middeke M, Duale Reihe Anamnese und Klinische Untersuchung, Thieme.

paywall image

Erfolgreich in jeder Prüfung! Mit via medici, der Lernplattform von Thieme

Individuelle Lerntiefen mit Speed Mode für jedes Lernmodul
Kreuze die passenden IMPP-Fragen je Lernmodul
Vertiefe dein Wissen in über 120 Thieme Lehrbüchern
Ergänze dein Wissen mit Lernkursen und Lernplänen
Voriger Artikel
Blickdiagnose Nr. 113
Nächster Artikel
Blickdiagnose Nr. 13
Lerntools
  • Navigation
  • Home
  • Datenschutz
  • Verbraucherinformationen
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • FAQ
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • © 2023 Georg Thieme Verlag KG