Fallgeschichte
Eine Kollegin kommt am Montagmorgen mit dieser Hautveränderung auf die Station. Sie fühlt sich völlig gesund und meint, sie habe ein aufregendes Wochenende erlebt.

Eine Kollegin kommt am Montagmorgen mit dieser Hautveränderung auf die Station. Sie fühlt sich völlig gesund und meint, sie habe ein aufregendes Wochenende erlebt.
Diagnose: hypobare Sugillation (vulgo „Knutschfleck“)
Als Sugillation bezeichnet man den Austritt von Blut in das Gewebe nach Zerreißung kleiner Gefäße. Durch das Saugen oder Beißen an erogenen Körperstellen können Gefäße platzen und das Blut in das umgebende Gewebe austreten. Wie Hämatome durchlaufen die Flecken im Lauf von 1–2 Wochen verschiedene Farbphasen: von Rot über Blau und Grün bis zu Gelb.
Diese Blickdiagnose stammt aus: Füeßl H, Middeke M, Duale Reihe Anamnese und Klinische Untersuchung, Thieme.