thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
Chirurgie
  • Viszeralchirurgie
    • Darm
      • Blickdiagnose Nr. 108 B
      • Proktologische Erkrankungen
        • Blickdiagnose Nr. 96 B
        • Blickdiagnose Nr. 100 B
        • Blickdiagnose Nr. 73 B
        • Blickdiagnose Nr. 93 B
          1. Fragestellung
          2. Welche Diagnose stellen Sie? Wie muss behandelt werden?
    • Peritoneum und Retroperitoneum
  • Gefäßchirurgie

Blickdiagnose Nr. 93

  • alles schließen
  • alle Lösungen anzeigen

Fallgeschichte

Der 26-jährige Mann sucht wegen starker Schmerzen in der Gegend des Steißbeins eine Nothilfe auf. Er kommt von einer ausgedehnten Urlaubsfahrt mit dem Motorrad aus Italien zurück und bezeichnet die letzten 300 Kilometer als „Martyrium“. Man erkennt einen stark druckdolenten granulomatösen Entzündungsprozess kranial der Rima ani.

Image description

Welche Diagnose stellen Sie? Wie muss behandelt werden?

Meine Antwort:

Lösung:

Diagnose: akuter Pilonidalsinus („Haarnestgrübchen“, Steißbeinfistel, Sakraldermoid); Therapie: ausgedehnte chirurgische Exzision


Der Pilonidalsinus ist eine erworbene Erkrankung der Haarfollikel der Haut. Dabei kommt es zu einem Einwachsen bzw. Einspießen von abgebrochenen Haaren im Bereich der Rima ani und infolge einer bakteriellen Infektion zur eitrigen Entzündung (Abszess). Begünstigend wirken starke Behaarung, Übergewicht, feuchtes Milieu und mechanische Irritationen. Es muss eine chirurgische Entfernung des gesamten fisteltragenden Gewebes bis auf den Knochen erfolgen. Meist ist eine offene Wundbehandlung erforderlich, sodass es Monate dauern kann, bis die Wunde durch Narbengewebe verschlossen ist.

Diese Blickdiagnose stammt aus: Füeßl H, Middeke M, Duale Reihe Anamnese und Klinische Untersuchung, Thieme.

paywall image

Erfolgreich in jeder Prüfung! Mit via medici, der Lernplattform von Thieme

Individuelle Lerntiefen mit Speed Mode für jedes Lernmodul
Kreuze die passenden IMPP-Fragen je Lernmodul
Vertiefe dein Wissen in über 120 Thieme Lehrbüchern
Ergänze dein Wissen mit Lernkursen und Lernplänen
Voriger Artikel
Blickdiagnose Nr. 73
Nächster Artikel
Blickdiagnose Nr. 32
Lerntools
  • Navigation
  • Home
  • Datenschutz
  • Verbraucherinformationen
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • FAQ
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • © 2023 Georg Thieme Verlag KG