Fallgeschichte
Der 49-jährige Mann leidet an einer amyotrophen Lateralsklerose (ALS) und soll wegen einer Schluckstörung eine perkutane endoskopische Gastrostomie (PEG) erhalten.

Der 49-jährige Mann leidet an einer amyotrophen Lateralsklerose (ALS) und soll wegen einer Schluckstörung eine perkutane endoskopische Gastrostomie (PEG) erhalten.
Diagnose: Thenaratrophie bei ALS
Die ALS gehört zur Gruppe der Motoneuronenerkrankungen, bei denen es zu einer Schädigung der motorischen Nervenzellen (Motoneurone) kommt. Bei Befall des (oberen) ersten Motoneurons treten vorwiegend Faszikulationen und Muskelkrämpfe, bei Beteiligung des (unteren) zweiten Motoneurons überwiegend Schwäche und Atrophie auf. Der Thenar (= der an der daumenseitigen Handfläche gelegene Muskelwulst), der vom M. abductor pollicis brevis, M. flexor pollicis brevis, M. opponens pollicis und M. adductor pollicis gebildet wird, atrophiert. Eine weitere wichtige Ursache für eine Thenaratrophie ist das Karpaltunnelsyndrom.
Diese Blickdiagnose stammt aus: Füeßl H, Middeke M, Duale Reihe Anamnese und Klinische Untersuchung, Thieme.