thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
Orthopädie
  • Knochen
  • Oberarm und Ellenbogen
  • Unterarm und Hand
    • Blickdiagnose Nr. 50 B
    • Blickdiagnose Nr. 111 B
    • Bindegewebe und Sehnen
      • Blickdiagnose Nr. 11 B
      • Blickdiagnose Nr. 83 B
        1. Fragestellung
        2. Wie nennt man die Deformität, die auf dem Bild zu sehen ist? Wodurch kommt sie zustande?
    • Blickdiagnose Nr. 79 B
  • Unterschenkel und Fuß

Blickdiagnose Nr. 83

  • alles schließen
  • alle Lösungen anzeigen

Fallgeschichte

Der 46-jährige Mann leidet an einer rheumatoiden Arthritis.

Image description
(Quelle: Neurath, Lohse, Checkliste Anamnese und klinische Untersuchung, Thieme, 2018)

Wie nennt man die Deformität, die auf dem Bild zu sehen ist? Wodurch kommt sie zustande?

Meine Antwort:

Lösung:

Diagnose: Schwanenhals-Deformität


Die Schwanenhals-Deformität entsteht durch eine Zerstörung der palmarseitigen Sehnenplatte, wodurch eine Überstreckung im Fingermittelgelenk und fixierter Beugung im Endgelenk durch Überwiegen der Fingerstrecksehne resultiert.

paywall image

Erfolgreich in jeder Prüfung! Mit via medici, der Lernplattform von Thieme

Individuelle Lerntiefen mit Speed Mode für jedes Lernmodul
Kreuze die passenden IMPP-Fragen je Lernmodul
Vertiefe dein Wissen in über 120 Thieme Lehrbüchern
Ergänze dein Wissen mit Lernkursen und Lernplänen
Voriger Artikel
Blickdiagnose Nr. 11
Nächster Artikel
Blickdiagnose Nr. 79
Lerntools
  • Navigation
  • Home
  • Datenschutz
  • Verbraucherinformationen
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • FAQ
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • © 2023 Georg Thieme Verlag KG