Fallgeschichte
Der 43-jährige Landarbeiter ist durch die Veränderung am Auge beunruhigt. Der Visus ist nicht eingeschränkt. Man erkennt eine dreiecksförmige Bindehautfalte, die sich vom inneren Lidwinkel zur Hornhautmitte vorschiebt.

Der 43-jährige Landarbeiter ist durch die Veränderung am Auge beunruhigt. Der Visus ist nicht eingeschränkt. Man erkennt eine dreiecksförmige Bindehautfalte, die sich vom inneren Lidwinkel zur Hornhautmitte vorschiebt.
Diagnose: Pterygium (Flügelfell)
Ein Pterygium (Flügelfell) besteht aus einem gefäßlosen, gelblich-sulzigen Kopf und einem gefäßhaltigen glänzenden Körper. Der Kopf ist mit dem Hornhautepithel verwachsen. Das Pterygium kann in Richtung Hornhautzentrum vorwachsen und damit die zentrale Optik der Hornhaut gefährden. Auch infolge eines irregulären Astigmatismus kann es zu einer erheblichen Visuseinschränkung kommen. In fortgeschrittenen Fällen ist eine operative Therapie erforderlich.
Diese Blickdiagnose stammt aus: Füeßl H, Middeke M, Duale Reihe Anamnese und Klinische Untersuchung, Thieme.