thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
Pädiatrie
  • Erkrankungen von Früh- und Neugeborenen
    • Fehlbildungen
      • Blickdiagnose Nr. 77 B
        1. Fragestellung
        2. Was fällt auf und worum handelt es sich hier? Wie erklärt sich diese Veränderung?
  • Infektiologie
  • Niere, ableitende Harnwege und äußere Genitalorgane

Blickdiagnose Nr. 77

  • alles schließen
  • alle Lösungen anzeigen

Fallgeschichte

Beim routinemäßigen Blick in den Mund stellt der Student im praktischen Jahr bei einem Patienten diesen Befund fest und ist darüber verwundert.

Image description

Was fällt auf und worum handelt es sich hier? Wie erklärt sich diese Veränderung?

Meine Antwort:

Lösung:

Diagnose: Uvula bipartita oder Uvulaspalte


Die Längsspaltung der Uvula ist eine Hemmungsmissbildung bei der Vereinigung der beiden Gaumenanlagen. Es handelt sich dabei um die harmlose Minimalvariante einer Gaumenspaltbildung.

Diese Blickdiagnose stammt aus: Füeßl H, Middeke M, Duale Reihe Anamnese und Klinische Untersuchung, Thieme.

paywall image

Erfolgreich in jeder Prüfung! Mit via medici, der Lernplattform von Thieme

Individuelle Lerntiefen mit Speed Mode für jedes Lernmodul
Kreuze die passenden IMPP-Fragen je Lernmodul
Vertiefe dein Wissen in über 120 Thieme Lehrbüchern
Ergänze dein Wissen mit Lernkursen und Lernplänen
Nächster Artikel
Blickdiagnose Nr. 35
Lerntools
  • Navigation
  • Home
  • Datenschutz
  • Verbraucherinformationen
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • FAQ
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • © 2023 Georg Thieme Verlag KG