Fallgeschichte
Ein 47-jähriger Mann, der am Samstagnachmittag wegen abdomineller Schmerzen einen ärztlichen Notdienst aufsucht, hat mehrfach erbrochen. Das Erbrochene bietet einen typischen Befund.

Ein 47-jähriger Mann, der am Samstagnachmittag wegen abdomineller Schmerzen einen ärztlichen Notdienst aufsucht, hat mehrfach erbrochen. Das Erbrochene bietet einen typischen Befund.
Diagnose: Kaffeesatz-Erbrechen
Als „Kaffeesatz“ bezeichnet man das unter dem Einfluss der Salzsäure des Magens in Hämatin umgewandelte Hämoglobin. Dieser Vorgang läuft in Minuten ab. Kaffeesatz-Erbrechen spricht immer für eine obere gastrointestinale Blutung und bedarf einer endoskopischen Abklärung.
Diese Blickdiagnose stammt aus: Füeßl H, Middeke M, Duale Reihe Anamnese und Klinische Untersuchung, Thieme.