Fallgeschichte
Bei der körperlichen Untersuchung der 48-jährigen übergewichtigen Diabetikerin stellen Sie den abgebildeten Befund fest.

Bei der körperlichen Untersuchung der 48-jährigen übergewichtigen Diabetikerin stellen Sie den abgebildeten Befund fest.
Diagnose: submammäre Kandidose
Die Hautregion unter den Mammae gehört zu den sog. intertriginösen Hautarealen, wo Haut an Haut reibt. Das feuchtwarme Hautmilieu und die chronische mechanische Reizung tragen zur Manifestation von Hautmykosen bei. Zunächst handelt es sich um Vesikulopusteln, die bald austrocknen und als rötliche juckende Herde mit peripherer Schuppung imponieren. Differenzialdiagnostisch kommen viele Hauterkrankungen wie Pyodermie, Viruserkrankungen, Psoriasis oder Kontaktekzem in Betracht.
Diese Blickdiagnose stammt aus: Füeßl H, Middeke M, Duale Reihe Anamnese und Klinische Untersuchung, Thieme.