thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
Unfallchirurgie
  • Erkrankungen und Verletzungen von Oberarm und Ellenbogen
    • Traumatologie von Oberarm und Ellenbogen
      • Blickdiagnose Nr. 72 B
        1. Fragestellung
        2. Wie lautet Ihre primäre Diagnose? Wie kommt der Befund zustande? Wie würden Sie den Patienten behandeln?

Blickdiagnose Nr. 72

  • alles schließen
  • alle Lösungen anzeigen

Fallgeschichte

Der 52-jährige Berufsfernfahrer verspürte während eines Rangiermanövers plötzlich ziehende Schmerzen am rechten Oberarm, die er zunächst nicht ernst nahm. Am nächsten Morgen bemerkte er beim Beugen im Ellenbogengelenk eine deutliche Vorwölbung im Bizepsbereich, die ihn sehr beunruhigte. Bei der Untersuchung besteht kein Druckschmerz im Bereich der Vorwölbung.

Image description

Wie lautet Ihre primäre Diagnose? Wie kommt der Befund zustande? Wie würden Sie den Patienten behandeln?

Meine Antwort:

Lösung:

Diagnose: Ruptur der Sehne des langen Kopfs des M. biceps brachii


Die Ruptur der Sehne des langen Bizepskopfes kann spontan, beim Heben von Lasten oder bei einem Sturz auf den ausgestreckten Arm auftreten. Gelegentlich bestehen auch Zusammenhänge mit Steroidinjektionen. Trotz des eindrucksvollen klinischen Bildes besteht kein Anlass für eine Operation, solange die Oberarmfunktion voll erhalten ist. Dies ist in der Regel der Fall, da der kurze Bizepskopf nicht betroffen ist. Eine Sehnennaht bewirkt nur eine kosmetische Korrektur, jedoch keine funktionelle Verbesserung.

Diese Blickdiagnose stammt aus: Füeßl H, Middeke M, Duale Reihe Anamnese und Klinische Untersuchung, Thieme.

paywall image

Erfolgreich in jeder Prüfung! Mit via medici, der Lernplattform von Thieme

Individuelle Lerntiefen mit Speed Mode für jedes Lernmodul
Kreuze die passenden IMPP-Fragen je Lernmodul
Vertiefe dein Wissen in über 120 Thieme Lehrbüchern
Ergänze dein Wissen mit Lernkursen und Lernplänen
Lerntools
  • Navigation
  • Home
  • Datenschutz
  • Verbraucherinformationen
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • FAQ
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • © 2023 Georg Thieme Verlag KG