Fallgeschichte
Sie sehen multiple Petechien (kleine punktförmige Hautblutungen) an beiden Unterschenkeln, die auf Glasspateldruck nicht wegdrückbar sind. Es handelt sich um eine Hypersensitivitätsvaskulitis bei Kryoglobulinämie.

Sie sehen multiple Petechien (kleine punktförmige Hautblutungen) an beiden Unterschenkeln, die auf Glasspateldruck nicht wegdrückbar sind. Es handelt sich um eine Hypersensitivitätsvaskulitis bei Kryoglobulinämie.
Diagnose: Hypersensitivitätsangiitis bei Kryoglobulinämie
Monoklonales IgM reagiert mit polyklonalem IgG zu Immunkomplexen, die sich an der Gefäßwand ablagern. Im Verlauf dieser pathogenen Immunreaktion vom Typ III nach Coombs und Gell werden Granulozyten attrahiert, deren lysosomale Enzyme den Gefäßschaden setzen. Es kommt zur Diapedese von Erythrozyten und zu Gewebsnekrosen.
Am häufigsten ist die Kryoglobulinämie durch eine chronische Hepatitis C bedingt, aber auch ein Plasmozytom oder ein Morbus Waldenström kommen infrage.
Diese Blickdiagnose stammt aus: Füeßl H, Middeke M, Duale Reihe Anamnese und Klinische Untersuchung, Thieme.