Fallgeschichte
Beschreiben Sie diesen Gaumenbefund und nennen Sie die Diagnose.

Beschreiben Sie diesen Gaumenbefund und nennen Sie die Diagnose.
Diagnose: akute Tonsillitis
Starke Vergrößerung, Rötung und ausgedehnte Fibrinbeläge der Gaumenmandeln.
Bei derDifferenzialdiagnose Diphtherie sind dicke, weißgraue bis gelbweiße, fest haftende Beläge auf den Tonsillen vorhanden. Beim Versuch sie zu entfernen kommt es zu Blutungen.
Diese Blickdiagnose stammt aus: Füeßl H, Middeke M, Duale Reihe Anamnese und Klinische Untersuchung, Thieme.