Fallgeschichte
Die junge Frau entwickelte im Verlauf von Monaten eine Sattelnase infolge Zerstörung des Nasenknorpels.

Die junge Frau entwickelte im Verlauf von Monaten eine Sattelnase infolge Zerstörung des Nasenknorpels.
Diagnose: Polyangiitis mit Granulomatose
Die Polyangiitis mit Granulomatose ist eine Vaskulitis unbekannter Ursache mit ulzerierenden Granulomen. Zusätzliche Befunde können sein: Ulzerationen im Mund; Lungeninfiltrate und Nephritis. Die Diagnosestellung erfolgt histologisch, fakultativ auffällige Laborwerte sind BKS, Kreatinin und Autoantikörper (c-ANCA). Im Röntgenbild der Nasennebenhöhlen sieht man Verschattungen. Rundherde und Einschmelzungen der Lunge sind möglich.
Diese Blickdiagnose stammt aus: Füeßl H, Middeke M, Duale Reihe Anamnese und Klinische Untersuchung, Thieme.