Fallgeschichte
Die A. temporalis ist bei diesem Patienten stark geschlängelt und kann als verdickter, stark druckdolenter Strang palpiert werden.

Die A. temporalis ist bei diesem Patienten stark geschlängelt und kann als verdickter, stark druckdolenter Strang palpiert werden.
Diagnose: Riesenzellarteriitis der Temporalarterie (Arteriitis temporalis, Morbus Horton)
Weitere Symptome sind Kopfschmerzen, Schmerzen beim Kauen, Augenschmerzen, Sehstörungen, Muskelschmerzen im Sinne einer Polymyalgia rheumatica, Abgeschlagenheit.
Die BKS ist typischerweise massiv beschleunigt (> 50 mm/in der 1. Stunde = Sturzsenkung).
Die Erblindung ist eine mögliche schwere Komplikation, wenn nicht rechtzeitig mit Glukokortikoiden behandelt wird.
Diese Blickdiagnose stammt aus: Füeßl H, Middeke M, Duale Reihe Anamnese und Klinische Untersuchung, Thieme.