thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
Anamnese
  • Orientierende Ganzkörperuntersuchung
    • Blickdiagnose Nr. 29Layer 1 K
    • Kopf und Hals
      • Blickdiagnose Nr. 25Layer 1 K
      • Blickdiagnose Nr. 56Layer 1 K
        1. Fragestellung
        2. Wie lautet Ihre Diagnose bei dieser häufigen Halsschwellung?
      • Blickdiagnose Nr. 59Layer 1 K
      • Blickdiagnose Nr. 60Layer 1 K
    • Thorax
    • Kreislaufsystem
    • Abdomen und Geschlechtsorgane
    • Bewegungssystem
  • Leitsymptome

Blickdiagnose Nr. 56

  • alles schließen
  • alle Lösungen anzeigen

Fallgeschichte

Feedback
Image description

Wie lautet Ihre Diagnose bei dieser häufigen Halsschwellung?

Feedback
Meine Antwort:

Lösung:

Diagnose: retrosternale Struma Grad III mit oberer Einflussstauung


Man erkennt deutlich die gestaute V. jugularis externa. Bei der klinischen Inspektion fallen rein retrosternale Strumae kaum auf, daher sollten Sie den Patienten schlucken lassen und gleichzeitig Zeige- und Mittelfinger von hinten locker in das Jugulum legen. Hierbei können Sie dann die hochkommende Struma meist tasten.

Diese Blickdiagnose stammt aus: Füeßl H, Middeke M, Duale Reihe Anamnese und Klinische Untersuchung, Thieme.

Sofort weiterlesen?

Jetzt anmelden
Voriger Artikel
Blickdiagnose Nr. 25
Nächster Artikel
Blickdiagnose Nr. 59

Blickdiagnose Nr. 56

findest du auch in der via medici Bibliothek

Zeige Treffer in „Chirurgie für Pflegeberufe“
Zeige Treffer in „Checkliste Chirurgie“
Zeige Treffer in „Allgemein- und Viszeralchirurgie essentials“
Zeige Treffer in „Allgemeine Krankheitslehre und Innere Medizin für Physiotherapeuten“
Zeige Treffer in „Chirurgie und Bildgebung“
Springe in „Chirurgie für Pflegeberufe“ direkt zu:
Struma

Struma Chirurgie für Pflegeberufe Organspezifische Chirurgie Schilddrüse und Nebenschilddrüse Tumoren Struma Struma Definition Tumor Schilddrüse Als Struma Struma Kropf bezeichnet man jede Vergrößerung der Schilddrüse Schilddrüse Vergrößerung Der Begriff bezieht sich also ausschließlich...

Enukleation

Enukleation Chirurgie für Pflegeberufe Organspezifische Chirurgie Schilddrüse und Nebenschilddrüse Operative Verfahren an der Schilddrüse Enukleation Enukleation Definition Enukleation Unter Enukleation wird die operative Ausschälung eines solitären Schilddrüsenknotens Nukleus Knoten Knoten...

Operative Verfahren an der Schilddrüse

...Paetz In Deutschland werden jährlich etwa 100 000 Schilddrüsenoperationen durchgeführt am häufigsten aufgrund einer benignen Struma multinodosa Die weitaus meisten Eingriffe erfolgen offen chirurgisch Die häufigsten Operationen sind die totale Entfernung... ...der Knotenstruma z B Struma...

Lerntools
  • neu gelernt neu
    • neu
    • gelesen
    • gelernt
  • Navigation
  • Home
  • Datenschutz
  • Verbraucherinformationen
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • FAQ
  • Impressum
  • © 2020 Georg Thieme Verlag KG