Fallgeschichte
Stuhldiagnostik mit 2 charakteristischen pathologischen Befunden.

Stuhldiagnostik mit 2 charakteristischen pathologischen Befunden.
Diagnose: links Teerstuhl bei oberer gastrointestinaler Blutung; rechts acholischer Stuhl bei Gallengangverschluss
Die teerschwarze Farbe und der Fettglanz beim Teerstuhl erklären sich infolge der Hämatinbildung durch Kontakt von Blut mit der Salzsäure des Magens. Die normale braune Stuhlfarbe beruht hauptsächlich auf den Gallenfarbstoffen (konjugiertes Bilirubin und Gallensäuren) und deren intestinalen Abbauprodukten. Beim Verschluss des Ductus choledochus fehlen die Gallenfarbstoffe im Darminhalt.
Diese Blickdiagnose stammt aus: Füeßl H, Middeke M, Duale Reihe Anamnese und Klinische Untersuchung, Thieme.