Blickdiagnose Nr. 47
Der 56-jährige Obdachlose wurde unterkühlt und stark alkoholisiert auf einer Parkbank aufgefunden. Aufgrund einer Pupillendifferenz wurde ein CCT angefertigt, das ein großes subdurales Hämatom links ergab. Nach einem neurochirurgischen Eingriff verbrachte der Patient mehrere Wochen auf der Intensivstation, wo sich der abgebildete Befund am rechten Fuß einstellte.

Sofort weiterlesen?
Jetzt anmeldenBlickdiagnose Nr. 46
Blickdiagnose Nr. 48
Blickdiagnose Nr. 47
findest du auch in der via medici Bibliothek
Erfrierungen
Erfrierungen Thiemes Pflege ATL Pflegesituationen erkennen erfassen und bewerten Pflegemaßnahmen auswählen durchführen und evaluieren ATL Körpertemperatur... regulieren Pflegesituationen erkennen erfassen und bewerten Körpertemperatur beobachten und beurteilen Hypothermie Erfrierungen Erfrierungen
ATL Körpertemperatur regulieren
...Hitze oder Kältebelastungen auf die die Kompensationsmöglichkeiten des Körpers übersteigen Die Folgen sind Verbrennungen bzw Erfrierungen in verschiedenen Schweregraden Ursachen für Temperaturstörungen sind z B unangepasstes Verhalten und innere Störfaktoren Unangepasstes... ...Erfrierungen...
Hypothermie
...führt zu starker Auskühlung Durch nasse Kleidung z B durch Einnässen wird diese zusätzlich verstärkt Erfrierungen Erfrierung Stadien Erfrierung Haut und Extremitätendurchblutung werden schon bei leichter Hypothermie und oder bei niedrigen Umgebungstemperaturen stark gedrosselt...