thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
Innere
  • Leitsymptome
  • Herz (Kardiologie)
  • Gefäße (Angiologie)
  • Atmungssystem (Pneumologie)
  • Blut und blutbildendes System (Hämatologie)
  • Verdauungssystem (Gastroenterologie)
    • Magen und Duodenum
    • Leber
      • Blickdiagnose Nr. 46 B
        1. Fragestellung
        2. Welche Erkrankung liegt vor? Welches innere Organ ist in der Regel mit betroffen? Was beweist die Diagnose?
      • Leberzirrhose und Folgeerkrankungen
      • Blickdiagnose Nr. 30 B
      • Blickdiagnose Nr. 90 B
  • Endokrines System und Stoffwechsel
  • Immunsystem
  • Rheumatologie
  • Infektiologie

Blickdiagnose Nr. 46

  • alles schließen
  • alle Lösungen anzeigen

Fallgeschichte

Am Handrücken (chronisch lichtexponiertes Hautareal) befinden sich nebeneinander frische Erosionen (Daumengrundglied), Blasen, hämorrhagisch-krustige Läsionen und hyperpigmentierte Narben.

Image description

Welche Erkrankung liegt vor? Welches innere Organ ist in der Regel mit betroffen? Was beweist die Diagnose?

Meine Antwort:

Lösung:

Diagnose: Porphyria cutanea tarda


Die Porphyria cutanea tarda ist symptomatisch für einen zumeist alkoholtoxisch bedingten Leberschaden und tritt bei immerhin 1 % der Bevölkerung zwischen dem 40. und 70. Lebensjahr auf. Der bierbraune, im Woodlicht (UV-Licht) rot fluoreszierende Urin mit deutlich erhöhter Porphyrinkonzentration beweist die Diagnose.

Diese Blickdiagnose stammt aus: Füeßl H, Middeke M, Duale Reihe Anamnese und Klinische Untersuchung, Thieme.

Porphyria cutanea tarda (Pct)

Die Porphyria cutanea tarda ist die häufigste Porphyrie. Meist ist sie durch eine erworbene Hepatopathie (Alkoholabusus, Hepatitis, Medikamente) bedingt, seltener durch einen angeborenen Enzymdefekt.

paywall image

Erfolgreich in jeder Prüfung! Mit via medici, der Lernplattform von Thieme

Individuelle Lerntiefen mit Speed Mode für jedes Lernmodul
Kreuze die passenden IMPP-Fragen je Lernmodul
Vertiefe dein Wissen in über 120 Thieme Lehrbüchern
Ergänze dein Wissen mit Lernkursen und Lernplänen
Voriger Artikel
Blickdiagnose Nr. 76
Nächster Artikel
Blickdiagnose Nr. 1
Lerntools
  • Navigation
  • Home
  • Datenschutz
  • Verbraucherinformationen
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • FAQ
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • © 2023 Georg Thieme Verlag KG