Fallgeschichte
Die 42-jährige Frau bemerkte nach einem Skiurlaub im Hochgebirge zunächst ein Jucken an der Oberlippe, dann bildeten sich Bläschen an der Grenze zum Lippenrot aus, die im Lauf von 2 Wochen verkrusteten.

Die 42-jährige Frau bemerkte nach einem Skiurlaub im Hochgebirge zunächst ein Jucken an der Oberlippe, dann bildeten sich Bläschen an der Grenze zum Lippenrot aus, die im Lauf von 2 Wochen verkrusteten.
Diagnose: Herpes simplex labialis
Typisch ist das gehäufte Auftreten dieser persistierenden Herpes-simplex-Virus-(HSV-)Infektion bei lokalen Schädigungen der Haut (z. B. durch UV-Bestrahlung) oder vorübergehenden (z. B. durch fieberhafte Infekte) bzw. andauernden Immundefekten (z. B. HIV-Infektion). Eine lokale Behandlung mit Aciclovir
Diese Blickdiagnose stammt aus: Füeßl H, Middeke M, Duale Reihe Anamnese und Klinische Untersuchung, Thieme.