Fallgeschichte
Die 52-jährige Frau hat seit 3 Tagen starke Schmerzen an der Vorderseite des Halses, Fieber bis 38,2 °C und ein allgemeines Krankheitsgefühl. Die BKS beträgt 76 mm in der ersten Stunde.

Die 52-jährige Frau hat seit 3 Tagen starke Schmerzen an der Vorderseite des Halses, Fieber bis 38,2 °C und ein allgemeines Krankheitsgefühl. Die BKS beträgt 76 mm in der ersten Stunde.
Diagnose: Thyreoditis de Quervain
Die Ursache dieser seltenen, subakut verlaufenden granulomatösen Entzündung der Schilddrüse ist unklar. Es bestehen Assoziationen zu Virusinfektionen der Atemwege sowie zum Genotyp HLA- B 35. Am häufigsten sind 30–50-jährige Frauen betroffen. Typisch ist die druckschmerzhafte Schilddrüse, es finden sich aber keine reaktiv veränderten Lymphknoten. Da die Patientin einen sehr schlanken Hals hat, zeichnet sich die typische Form des vergrößerten Organs deutlich unter der Haut ab. Initial kann eine Hyperthyreose auftreten, im weiteren Verlauf oft wieder normale Schilddrüsenfunktion. Sonografie und Szintigrafie können echoarme Herde und Areale mit vermindertem Technetium-Uptake zeigen. In Zweifelsfällen hilft eine Feinnadelbiopsie (typische Granulome) weiter. Die Thyreoiditis de Quervain heilt spontan aus, NSAR und Glukokortikoide können die Beschwerden lindern.