thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
Allgemeinmedizin
  • Grundlagen der Geriatrie
  • Häufige Leitsymptome
    • Allgemeine Symptome und Befunde
      • Blickdiagnose Nr. 15 B
        1. Fragestellung
        2. Was liegt vor? Welche Laborbefunde spiegeln diesen Befund wider? Welche Behandlung erfolgt?

Blickdiagnose Nr. 15

  • alles schließen
  • alle Lösungen anzeigen

Fallgeschichte

Eine 78-jährige, allein lebende Frau lag wegen eines Verwirrtheitszustandes längere Zeit in ihrer Wohnung und wurde nach Wohnungseröffnung ins Krankenhaus gebracht. Bei der Aufnahmeuntersuchung stellt man u. a. diesen Befund fest.

Image description

Was liegt vor? Welche Laborbefunde spiegeln diesen Befund wider? Welche Behandlung erfolgt?

Meine Antwort:

Lösung:

Diagnose: Exsikkose


Stehende Hautfalten zeigen einen massiven Flüssigkeitsmangel (Exsikkose = Austrocknung) an. Der Anstieg folgender Laborwerte bestätigt den Befund: Serumnatrium, Kreatinin, Harnstoff, Osmolalität.

Die Behandlung wird auf eine vorsichtige intravenöse Rehydratisierung unter Kontrolle der genannten Laborwerte und der Herzfunktion (cave Überwässerung!) abzielen.

Diese Blickdiagnose stammt aus: Füeßl H, Middeke M, Duale Reihe Anamnese und Klinische Untersuchung, Thieme.

Exsikkose

Unter Exsikkose (Austrocknung) versteht man einen Flüssigkeits- bzw. Wassermangel im Körper, der das Resultat einer Dehydratation ist.

paywall image

Erfolgreich in jeder Prüfung! Mit via medici, der Lernplattform von Thieme

Individuelle Lerntiefen mit Speed Mode für jedes Lernmodul
Kreuze die passenden IMPP-Fragen je Lernmodul
Vertiefe dein Wissen in über 120 Thieme Lehrbüchern
Ergänze dein Wissen mit Lernkursen und Lernplänen
Voriger Artikel
Blickdiagnose Nr. 85

Blickdiagnose Nr. 15

Fallbeispiele zum Thema

Lerntools
  • Navigation
  • Home
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • FAQ
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • © 2023 Georg Thieme Verlag KG