Fallgeschichte
Der wegen einer Oberschenkelamputation bettlägerige Patient hatte eine dekompensierte Herzinsuffizienz mit feinblasigen Rasselgeräuschen über den basalen Lungenabschnitten, aber keine Knöchelödeme am verbliebenen Bein.

Der wegen einer Oberschenkelamputation bettlägerige Patient hatte eine dekompensierte Herzinsuffizienz mit feinblasigen Rasselgeräuschen über den basalen Lungenabschnitten, aber keine Knöchelödeme am verbliebenen Bein.
Diagnose: Anasarka bei dekompensierter Herzinsuffizienz
Bei der Anasarka handelt es sich um ein ausgeprägtes lagerungsabhängiges Ödem (= Wasseransammlung) infolge eines Herz- oder Nierenversagens, und sie gilt daher als prognostisch ungünstiges Zeichen.
Das Hosengummi hinterlässt eine Einschnürung im ödematösen Bereich, die lange bestehen bleibt. Bei bettlägerigen Patienten darf man sich zur Feststellung von Ödemen nicht auf die Inspektion der Füße und Unterschenkel beschränken.
Diese Blickdiagnose stammt aus: Füeßl H, Middeke M, Duale Reihe Anamnese und Klinische Untersuchung, Thieme.