thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
Innere
  • Leitsymptome
  • Herz (Kardiologie)
  • Gefäße (Angiologie)
  • Atmungssystem (Pneumologie)
  • Blut und blutbildendes System (Hämatologie)
  • Verdauungssystem (Gastroenterologie)
    • Magen und Duodenum
    • Leber
      • Blickdiagnose Nr. 46 B
      • Leberzirrhose und Folgeerkrankungen
        • Blickdiagnose Nr. 1 B
        • Blickdiagnose Nr. 2 B
          1. Fragestellung
          2. Wie heißt diese Hauterscheinung am rechten Hemithorax eines Patienten mit alkoholischer Leberzirrhose? Links: Nativbild; rechts: unter Glasspateldruck.
      • Blickdiagnose Nr. 30 B
      • Blickdiagnose Nr. 90 B
  • Endokrines System und Stoffwechsel
  • Immunsystem
  • Rheumatologie
  • Infektiologie

Blickdiagnose Nr. 2

  • alles schließen
  • alle Lösungen anzeigen

Fallgeschichte

Image description

Wie heißt diese Hauterscheinung am rechten Hemithorax eines Patienten mit alkoholischer Leberzirrhose? Links: Nativbild; rechts: unter Glasspateldruck.

Meine Antwort:

Lösung:

Diagnose: Spider-Nävi


Bei Druck mit dem Glasspatel lässt sich das zentrale Gefäß ausdrücken, der Nävus verschwindet. Lässt man den Druck nach, so füllt sich der arteriell-kapillare Spinnennävus von zentral nach peripher erneut und wird wieder rot.

Diese Blickdiagnose stammt aus: Füeßl H, Middeke M, Duale Reihe Anamnese und Klinische Untersuchung, Thieme.

paywall image

Erfolgreich in jeder Prüfung! Mit via medici, der Lernplattform von Thieme

Individuelle Lerntiefen mit Speed Mode für jedes Lernmodul
Kreuze die passenden IMPP-Fragen je Lernmodul
Vertiefe dein Wissen in über 120 Thieme Lehrbüchern
Ergänze dein Wissen mit Lernkursen und Lernplänen
Voriger Artikel
Blickdiagnose Nr. 1
Nächster Artikel
Blickdiagnose Nr. 30
Lerntools
  • Navigation
  • Home
  • Datenschutz
  • Verbraucherinformationen
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • FAQ
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • © 2023 Georg Thieme Verlag KG